Gebläseatemschutz und Zubehör für zuverlässigen Schutz
Gebläseunterstützter Atemschutz bietet eine komfortable Lösung für den Schutz vor Partikeln und Schadstoffen in der Luft. Systeme mit Partikel oder Gasfilter und passenden Hauben oder Gesichtsschildern ermöglichen eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und erleichtern das Arbeiten in belasteten Umgebungen.
Diese Lösungen unterstützt dich dabei, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz deiner Mitarbeitenden auch bei längeren Tragezeiten sicherzustellen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Professionelle Wartung deiner Schutzausrüstung
Als einziger zertifizierter 3M Servicepartner in der Schweiz sorgen wir dafür, dass deine 3M™ Atemschutzausrüstung jederzeit zuverlässig funktioniert. Mit deiner Entscheidung für 3M setzt du auf höchste Qualität, durchdachtes Design und maximale Sicherheit.
Damit du dich auch in Zukunft zu 100 % auf deine Gebläse- und Druckluft-Schutzausrüstung verlassen kannst, bieten wir dir den 3M Inspektions-Service Plus für fachgerechte Pflege, Wartung und verlängerte Einsatzdauer deiner Ausrüstung.
Alle Details findest du in unserer Broschüre, und über den Bestelltalon kannst du deinen Service bequem anfordern.
Gebläseunterstützter Atemschutz – effizienter Schutz bei luftgetragenen Belastungen
Gebläseunterstützte Atemschutzsysteme sind Teil einer professionellen PSA-Lösung für Arbeitsbereiche, in denen Mitarbeitende vor Partikel, Gasen oder gesundheitsschädlichen Aerosolen geschützt werden müssen. Sie verbessern den Tragekomfort im Vergleich zu klassischen Atemschutzmasken, da sie den Atemwiderstand reduzieren und eine gleichmässige Frischluftzufuhr gewährleisten (Überdrucksystem).
Funktion von gebläseunterstütztem Atemschutz:
Diese Systeme bestehten aus einer Gebläseeinheit einem Partikel oder Gasfilter und einer Kopfeinheit wie einer Leichthaube oder einem festen Kopfteil. Sie filtern Partikel oder Gase zuverlässig aus der Umgebungsluft und leiten die gereinigte Luft direkt in den Atembereich des Trägers, wodurch die Belastung beim Arbeiten in staubigen oder schadstoffbelasteten Umgebungen reduziert wird.
Einsatzbereiche:
- Arbeiten in staubbelasteten Industrieumgebungen
- Bau- und Renovationsarbeiten mit hoher Staubentwicklung
- Arbeiten mit chemischen Stoffen oder Lösungsmitteln
- Lackier- und Reinigungsarbeiten Pharma und Chemieproduktion
Partikel und Gasfilter für Gebläseatemschutz:
Die verwendeten Partikel und Gasfilter sind in verschiedenen Schutzstufen und für den Schutz für die entsprechenden Schadstoffe erhältlich. Sie können auf die jeweiligen Arbeitsumgebungen abgestimmt werden. Die Filter sind leicht zu wechseln und tragen zur Langlebigkeit des Atemschutzsystems bei.
Komfort und Effizienz:
Gebläseatemschutz ermöglicht längere Einsatzzeiten, da er den Tragekomfort steigert und die Wärmeentwicklung reduziert. Durch die Kombination mit Gesichtsschilden wird zusätzlich der Gesichtsschutz sichergestellt, wodurch die Mitarbeiter umfassend geschützt sind und gleichzeitig effizient arbeiten können.
Diese Systeme tragen massgeblich dazu bei, den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sicherzustellen und die Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien zu gewährleisten.
Beratung
Als 3M Premiumpartner in der Schweiz kennen wir die Atemschutzprodukte von 3M und weiteren führenden Herstellern und beraten dich individuell, damit du den passenden Gebläseatemschutz findest.